Zielsetzung / Aufgaben / Schwerpunkte der Vereinsarbeit
1.Bereitstellung von Mitteln für die feuerwehrspezifische Ausstattung der aktiven Wehr und der Jugendwehr sowie die Unterstützung bei der Bewältigung von feuerwehrspezifischen Problemen und Aufgaben ( Geld für Dinge, die nicht von der Stadt Sehnde bezahlt werden )
Zentrales Anliegen:
Zusatzinventar für das neue Gerätehaus/Erweiterung der Grundausstattung
Eigenarbeit z.B. durch Firmen
Einzelspenden ( Bar- und Sachmittel )
Allgemeine Anliegen:
Spezielle Ausrüstung
Kleidung
Technik
Ausbildungsmaterial
Externe und interne Informationsveranstaltungen (z.B. Erste-Hilfe-Kurs, Seminare)
2.Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung bei Veranstaltungen durch Teilnahme und Ausstattung
Weihnachtsmarkt
Osterfeuer
Tag der offenen Tür
Fahrten/Ausflüge
Schützenfest ( z.B. Fahrdienst für ältere Kameraden )
Sommerfest
Himmelfahrt
Kriegsgräberfürsorge
3.aktive Mitgliedergewinnung für den Förderverein
Einzelmitglieder
Familien
Unternehmen ( Firmen )
4.Kooperationen / Zusammenarbeit mit anderen sozio-kulturellen Trägern im Ortsteil/Stadt